Das Besondere: Man entdeckt nicht nur neue Autor*innen, sondern auch ganz neue Perspektiven auf die eigene Heimat. Die Sofas des Münsterlands werden zu Brücken zwischen Generationen und Kulturen.
Die Veranstaltungsreihe ist gestartet – und die Begeisterung wächst von Wohnzimmer zu Wohnzimmer. Wer selbst Gastgeber*in werden möchte und sein Sofa für einen literarischen Abend öffnen will, kann sich jederzeit bei uns melden.
WELTEN:SOFA – SCHREIBEN WIE DIE WELT KLINGT

Das Münsterland hat im Jahr 2025 ein neues Wohnzimmer: das Weltensofa. Hier treffen sich Nachbar*innen, Freund*innen und Fremde, um in ganz privater, gemütlicher Atmosphäre Literatur neu zu erleben. Zwischen Teetassen, Sofakissen und Kerzenlicht entfalten sich Erzählungen aus aller Welt – gelesen, erzählt und manchmal sogar live weitergesponnen. Beim Weltensofa begegnen sich Stimmen aus unterschiedlichen Kulturen: Münsterländer Dialekte treffen auf arabische Kalligrafie, moderne Technologien lassen traditionelle Erzählungen neu aufleuchten, junge Schreibende tauschen sich mit erfahrenen Autor*innen aus. Es ist ein leises, aber tiefes Erlebnis – persönlich, nahbar, überraschend.

Man muss weder literarisch bewandert sein noch besondere Vorkenntnisse mitbringen. Ältere wie Jüngere, Menschen mit ganz unterschiedlichen Hintergründen fühlen sich eingeladen und wohl. Auf dem Sofa ist Platz für alle – egal ob man zuhört, eigene Gedanken einbringt oder einfach die besondere Stimmung genießt.
Dein Wohnzimmer hat Platz für Geschichten?
Dann werde Gastgeber*in: Wir bringen Autor*innen, kreative Tools und das Weltensofa-Team – du öffnest die Tür. Melde dich, wenn du Lust hast, deiner Nachbarschaft einen unvergesslichen Abend zu schenken.
Die Veranstaltungsreihe „Weltensofa“ wird gefördert durch den Diversitätsfonds des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft NRW.